Transformation FAQ Utopie
1
/
4


Werden meine Bedürfnisse einbezogen, wenn ich nicht mitentscheide? (FAQ Commonismus – 14/15)

Was wenn neue Machtverhältnisse entstehen? (FAQ Commonismus – 13/15)

Warum sollte keine demokratische Institution Entscheidung treffen? (FAQ Commonismus – 12/15)

Warum setzen sich eher inkludierende Vorschläge durch? (FAQ Commonismus – 11/15)

Wie lösen wir Konflikte bspw. um knappe Ressourcen? (FAQ Commonismus – 11/15)

Welche Hinweise erlauben herrschaftsfreie Koordination? Stigmergie? (FAQ Commonismus – 10/15)

Ist ständige Inklusion nicht dolle anstrengend? (FAQ Commonismus – 9/15)

Patriarchat, Rassismus etc. verschwinden doch nicht mit dem Kapitalismus? (FAQ Commonismus – 8/15)

Wie könnten Commonist*innen mit Gewalt und Übergriffen umgehen? (FAQ Commonismus – 7/15)

Liegen nicht alle am Strand herum? Was sind diese produktiven Bedürfnisse? (FAQ Commonismus – 6/15)

Wer macht die Müllabfuhr? (FAQ Commonismus – 5/15)

Warum unterscheidet ihr interpersonal und transpersonal? (FAQ Commonismus – 4/15)

Welche Bedingungen legen Inklusion/Solidarität nahe? (FAQ Commonismus – 3/15)

Warum Markt, Tausch, Kapitalismus überwinden? – (FAQ Commonismus – 2/15)

Was ist Inklusions- und Exklusionslogik? (FAQ Commonismus – 1/15)
1
/
4
